Fließgewässerökologie
Struktur / Morphologie / Hydrologie / Arten
Erfassen und bewerten
Strukturgüte, Fische / Rundmäuler, Amphibien / Reptilien, Fischotter / Biber, Biotope
Natur und Artenschutz
Artenschutzkontrollen / Ökologische Baubegleitung / Fachplanungen

Philosophie

Nachhaltige Lösungen
Seit 2005 befassen wir uns im Rahmen von Planungsprozessen und wissenschaftlichen Untersuchungen mit spezifischen Fragen des Umweltschutzes. Nachhaltige Lösungen für Konflikte zwischen dem Nutzungsdruck auf unsere Ökosysteme und der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie erfordern fachkundige und fundierte Analysen, Bewertungen und Planungen.
Daten für die Zukunft
Unsere Planungsleistungen umfassen alle Planungsphasen, von der Erhebung planungsrelevanter Daten über die Auswertung, die Darstellung und Bewertung der Ergebnisse bis hin zur Planung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Umsetzung. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei in der zoologischen Datenerhebung und Bewertung von Habitaten und Populationen.
  • Erfolgskontrollen:

    Funktion von Fischaufstiegsanlagen, Durchgängigkeit von Gewässern, Gewässer- und Seesanierungen

  • Monitoring:

    Fließgewässer, Arten, Renaturierungen, Fischaufstiegsanlagen, Pegel

  • Forschen und Erproben:

    Methoden zur Bewertung von Fließgewässern, Funktion von Fischaufstiegsanlagen, Populationsdynamik

  • Umweltbildung:

    Vorträge, Workshops, Seminare, Faltblätter, Broschüren, Informationstafeln

Leistungen

Erfassung und Bewertungen
  • Fische/Rundmäuler und Großmuscheln
  • Amphibien und Reptilien
  • Fischotter und Biber
  • Biotop- und Lebensraumtypen
  • Fließgewässerstrukturgüte
Monitoring
  • Fließgewässerrenaturierungen
  • Fischaufstiegsanlagen
  • Faunistisches Monitoring
  • Floristisches Monitoring
  • Artenschutzmaßnahmen
Erfolgskontrollen
  • Fischaufstiegsanlagen
  • Durchgängigkeit von Fließgewässern
  • Gewässerrenaturierungen
  • Artenschutzmaßnahmen
  • Naturschutzmaßnahmen
Natur- und Artenschutz
  • FFH-Management
  • FFH-Vorprüfungen und Prüfungen
  • Artenschutzfachbeiträge
  • Artenschutzkontrollen und Maßnahmen
  • Ökologische Baubegleitung
Wasserwirtschaft
  • Gewässer- & Moorrenaturierungen
  • Fischaufstiegsanlagen
  • Gewässerentwicklungs- und pflegepläne
  • Fachbeiträge Wasserrahmenrichtlinie
  • Machbarkeitsstudien
Umweltbildung
  • Vorträge und Seminare
  • Workshops
  • Exkursionen
  • Faltblätter/Broschüren
  • Informationstafeln

Mitarbeiter

<br />Diplom-Ingenieur / Inhaber

Torsten Ode
Diplom-Ingenieur / Inhaber

Wasserwirtschaftliche Planungen
Funktionskontrollen von Fischaufstiegsanlagen
Faunistische Erfassungen und Gutachten
Gewässerökologische Gutachten und Studien
Weiterbildungsveranstaltungen

Qualifikationen:
Fischereischein & Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischereianlagen
Sachkunde gemäß Anlage 1 Abschnitt 3 TierSchVersV für Personen, die Tierversuche durchführen (Schwerpunkt Fisch)

Mitgliedschaften:
DWA-AG WW-7.2 "Funktionskontrolle von Fischaufstiegs- & Fischabstiegsanlagen
LFA Feldherpetologie & Ichthyofaunistik M-V

Kontakt:
Tel.: +49 38207 644 361
Mobil: +49 176 2432 9130
Mail: t.ode(et)natura-cultura.de

<br />Diplom Biologin

Jette Scheibe
Diplom Biologin

Faunistische und floristische Erfassungen
Funktionskontrollen von Fischaufstiegsanlagen
Natur- und artenschutzfachliche Leistungen
FFH-Management und Planungen
Ökologische Baubegleitung

Qualifikationen:
Fischereischein & Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischereianlagen
Sachkunde gemäß Anlage 1 Abschnitt 3 TierSchVersV für Personen, die Tierversuche durchführen (Schwerpunkt Fisch)

Mitgliedschaften:
LFA Feldherpetologie & Ichthyofaunistik M-V

Kontakt:
Tel.: +49 38207 644 362
Mobil: +49 176 3112 6140
Mail: j.scheibe(et)natura-cultura.de

<br />Master of science

Anne Stephan
Master of science

Faunistische Erfassungen und Bewertungen
Natur- und artenschutzfachliche Leistungen
Ökologische Baubegleitung
FFH-Managementplanung
Datenbank- und GIS-Management

Qualifikationen:
Fischereischein & Bedienungsschein zum Betreiben von Elektrofischereianlagen
Tauchsportschein

Mitgliedschaften:
LFA Feldherpetologie & Ichthyofaunistik M-V

Kontakt:
Tel.: +49 38207 644 363
Mobil: +49 176 6116 4163
Mail: a.stephan(et)natura-cultura.de

<br />Diplom-Biologin

Aina Seering
Diplom-Biologin

Faunistische Erfassungen und Bewertungen
Natur- und artenschutzfachliche Leistungen
Artenschutzkontrollen
Ökologische Baubegleitung

Mitgliedschaften:
LFA Feldherpetologie & Ichthyofaunistik M-V

Kontakt:
Tel.: +49 38207 644 364
Mobil: +49 176 6116 4163
Mail: a.seering(et)natura-cultura.de

<br />Bachelor of Science

Daniel Schwab
Bachelor of Science

Faunistische Erfassungen und Bewertungen
Funktionskontrolle von Fischaufstiegsanlagen
Natur- und artenschutzfachliche Leistungen
Ökologische Baubegleitung

Kontakt:
Tel.: +49 38207 644 365
Mobil: +49 176 2410 9056
Mail: d.schwab(et)natura-cultura.de

<br />technischer Mitarbeiter

Alexander von Wangelin
technischer Mitarbeiter

Elektro- & Reusenbefischungen
Ökologische Baubegleitung

Kontakt:
Mail: vonwangelin(et)natura-cultura.de

Natura et Cultura • Zum Gutshof 4 • 18059 Pölchow / OT Wahrstorf • Tel.: +49 38207 644 361